Orthopädische Publikationen

Follow-up of thirty-three computed-tomography-guided percutaneous radiofrequency thermoablations of osteoid osteoma

Neumann D, Berka H, Dorn U, Neureiter D, Thaler C.
Int Orthop. 2012 Apr;36(4):811-5. Epub 2011 Nov 4.
PMID:22052479

Revision total hip arthroplasty using a cementless tapered revision stem in patients with a mean age of 82 years

Neumann D, Dueckelmann L, Thaler C, Dorn U.
Int Orthop. 2012 May;36(5):961-5. Epub 2011 Oct 26.
PMID:22038439

Management of Vancouver B2 and B3 femoral periprosthetic fractures using a modular cementless stem without allografting

Neumann D, Dorn U., Thaler C,
Int Orthop. 2012 May;36(5):1045-50. Epub 2011 Oct 9.
PMID:21983940

Femoral shortening and cementless arthroplasty in Crowe type 4 congenital dislocation of the hip

Neumann D, Thaler C, Dorn U.
Int Orthop. 2012 Mar;36(3):499-503. Epub 2011 Jun 11.
PMID:21667220

Synovial immunopathology in haemochromatosis arthropathy

Heiland GR, Aigner E, Dallos T, Sahinbegovic E, Krenn V, Thaler C, Weiss G, Distler JH, Datz C, Schett G, Zwerina J.
Ann Rheum Dis. 2010 Jun;69(6):1214-9. Epub 2009 Nov 23.
PMID:19933745

Long-term results of a contemporary metal-on-metal total hip arthroplasty: a 10-year follow-up study

Neumann DR, Thaler C, Hitzl W, Huber M, Hofstädter T, Dorn U.
J Arthroplasty. 2010 Aug;25(5):700-8.
PMID:19596544

The failing heart

Niederseer D, Thaler C, Niebauer J.
N Engl J Med. 2007 Jun 14;356(24):2545; author reply 2546. No abstract available.
PMID:17575599

Prolonged back pain attributed to suspected spondylodiscitis. The value of 18F-FDG PET/CT imaging in the diagnostic work-up of patients.

Nuklearmedizin. 2012 May 22;51(5). [Epub ahead of print]

Seifen T, Rettenbacher L, Thaler C, Holzmannhofer J, Mc Coy M, Pirich C.

“Circulatory immun markers in patients with hereditary hemochromatosis arthropathy compared to RA patients”- 

Fakten der Rheumatologie  June 2010, Thaler C., E. Aigner, C. Datz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.