Stoßwelle bei Orthopäde Dr. Christoph Thaler in Wals bei Salzburg und Bruck im Pinzgau

In meinen Ordinationen in Wals bei Salzburg und in Bruck im Pinzgau steht meinen Patienten ein modernes Stoßwellengerät zur Verfügung. Mit diesem neuesten Extrakorporale Stoßwellengerät Piezo Wave 2 können sämtliche Sehnenansatz-Entzündungen ambulant und schmerzarm in der Ordination behandelt werden. Dies setzt einen regenerativen Prozess im Körper in Gange, der bei so verschiedenen Beschwerden wie Fersensporn, Tennisarm und Achillessehnenbeschwerden gleichermaßen wirksam ist.

Was ist eine Stoßwellentherapie?

Eine Therapie mit der Stoßwelle kann bei verschiedensten Beschwerden wie Entzündungen, Verkalkungen und Verletzungen als schonende Behandlung eingesetzt werden. Sie hat praktische keine Nebenwirkungen und macht so manche Operation unnötig. Ursprünglich zur Zerstörung von Nierensteinen eingesetzt, wird die Stoßwellentherapie zunehmend im orthopädischen Bereich eingesetzt.

Ihre klinische Wirksamkeit ist in vielen Studien nachgewiesen worden. Durch die mechanischen Stoßwellen wird das Milieu des behandelten Gewebes verändert und die Ausschüttung von heilungsfördernden Botenstoffen und knochenbildenden Faktoren gefördert. Die regenerative Wirkung setzt in vielen Fällen erst nach einiger Zeit ein, ist aber dann umso nachhaltiger.

Die Stoßwelle ist als Therapie bei folgenden Beschwerden geeignet:

  • Fersensporn und Plantarfasziitis

  • Golfer-Ellbogen und Tennis-Ellbogen

  • Schleimbeutelentzündung am großen Rollhügel (Bursitis trocahnterica)

  • Kalkschulter und Rotatorenmanschetten-Ansatzentzündungen der Sehnen

  • Schienbeinkantensyndrom

  • Achillessehnenbeschwerden

  • Patellaspitzensyndrom

Termin vereinbaren!

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!

+43 660 3545798 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.